- Parallelstelle
- Pa|r|al|lel|stel|le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bebop head — oder bebop line (beziehungsweise, noch weiter verkürzend, bop head oder line) ist in der Fachsprache des Jazz die allgemeine Bezeichnung für einen Typus von Themen, wie sie insbesondere von Bebop Musikern seit den 1940er Jahren komponiert wurden … Deutsch Wikipedia
Geschwister Jesu — werden im Neuen Testament der Bibel mehrmals erwähnt. Namentlich erwähnt werden Jakobus, Joses (oder Josef), Judas und Simon. Inhaltsverzeichnis 1 Biblischer Befund 2 Sprachwissenschaftliche Analysen 3 Auslegungsvarianten … Deutsch Wikipedia
Jesus von Nazaret — Jesus als Guter Hirte, frühchristliche Deckenmalerei in der Calixtus Katakombe in Rom, um 250 Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * wahrscheinlich vor 4 v. Chr. in … Deutsch Wikipedia
Jurisdiktionsprimat — Als Papst Primat (der oder das; lat. prīmatus: Vorrang, Vorzug), Primat des Papstes oder Petrus Primat bezeichnet man die Vorrangstellung des Papstes in der römisch katholischen Kirche und seinen Anspruch auf Führung des gesamten Christentums.… … Deutsch Wikipedia
Maria Kleophae — mit ihrem Mann Alphäus und ihren Kindern Jakobus minor, Joseph, Simon Zelotes und Judas Thaddäus, Altar der Heiligen Sippe, Langenzenn ( Bayern ) Die Heilige Maria des Kleophas oder Maria des Klopas ist im Neuen Testament als Jüngerin von Jesus… … Deutsch Wikipedia
Maria Kleophas — Die Heilige Maria des Kleophas oder Maria des Klopas ist im Neuen Testament als Jüngerin von Jesus von Nazaret erwähnt. Der griechische Text lässt offen, ob es sich um die Tochter, Frau oder sogar Mutter des Kleophas handelt, in der christlichen… … Deutsch Wikipedia
Maria des Kleophas — Die Heilige Maria des Kleophas oder Maria des Klopas ist im Neuen Testament als Jüngerin von Jesus von Nazaret erwähnt. Der griechische Text lässt offen, ob es sich um die Tochter, Frau oder sogar Mutter des Kleophas handelt, in der christlichen… … Deutsch Wikipedia
Nazarener (Religion) — Nazarener bzw. Nazoräer ist ein neutestamentliches Synonym und oft verwendeter Beiname des Jesus von Nazaret und der Name religiöser, zumeist christlicher Gruppen. Zwischen den beiden Formen des Wortes wird in den etlichen Übersetzungen der… … Deutsch Wikipedia
Nazaräer — Nazarener bzw. Nazoräer ist eine bereits im Neuen Testament oft verwendete Bezeichnung (Beiname) Jesu und der Name religiöser Gruppen. Zwischen den beiden Formen des Wortes wird in etlichen Bibelübersetzungen und vielfach auch in Literatur und… … Deutsch Wikipedia
Nazoräer — Nazarener bzw. Nazoräer ist eine bereits im Neuen Testament oft verwendete Bezeichnung (Beiname) Jesu und der Name religiöser Gruppen. Zwischen den beiden Formen des Wortes wird in etlichen Bibelübersetzungen und vielfach auch in Literatur und… … Deutsch Wikipedia